Blog

07. Januar 2022 | Blog | Andrin Albrecht

GRK "Modell Romantik" - Rück- und Vorschau: "Blüt(h)enstaub"

Nach über sechs Jahren Laufzeit möchten wir in den folgenden Monaten nicht nur über Kommendes informieren, sondern auch immer wieder einmal Rückschau…

weiterlesen

06. Dezember 2021 | Blog

Drei Fragen an: Miguel Gaete Caceres

Gäste am Graduiertenkolleg beantworten drei Fragen zur Bedeutung von "Romantik" für ihr Leben und ihre Forschung.

weiterlesen

15. November 2021 | Blog

Drei Fragen an: Lisa Kunze

Gäste am Graduiertenkolleg beantworten drei Fragen zur Bedeutung von "Romantik" für ihr Leben und ihre Forschung.

weiterlesen

05. November 2021 | Blog | Romy Langeheine

Eindrücke vom Festlichen Auftakt für die 3. Kohorte des Kollegs

Am 21. Oktober 2021 wurden die neuen Doktorandinnen und Doktoranden des GRK "Modell Romanitk" mit einem feierlichen Auftakt begrüßt. Hier finden Sie…

weiterlesen

20. Oktober 2021 | Blog | Caroline Will

„Die romantische Dichtart ist noch im Werden“

Romantische Kontinuitäten und Variationen in der neueren Literaturwissenschaft - eine Exkursion nach Greifswald

weiterlesen

17. September 2021 | Blog | Jacob Schmidt

Wo seid ihr hin? - Fragen an Jacob Schmidt

In der Blog-Serie "Wo seid ihr hin?" fragen wir ehemalige Kollegiaten und Kollegiatinnen, was sie heute machen und ob der ehemalige…

weiterlesen

06. April 2021 | Blog | Marie-Luise Grauel | Paula Kitzinger

Bericht zum Workshop "Romantisierung von Politik. Zur Popularität kultureller Gemeinschaftsideen"

Die Kollegmitglieder Marie-Luise Grauel und Paula Kitzinger berichten über den Workshop, der am 15. und 16. Januar 2021 online stattgefunden hat.

weiterlesen

22. Februar 2021 | Blog | Marie-Luise Grauel & Matthias Löwe

Aus der Werkstatt des Kollegs, Teil 15

Hier geben Wissenschaftler und Wissenschaflerinnen des Graduiertenkollegs den Blick auf ihren Schreibtisch frei: Sie schreiben oder sprechen darüber,…

weiterlesen