Archiv
Musik, Poesie und bewegte Bilder – Eine romantische Sommergeselligkeit in verschiedenen Facetten
„Romantische Welten. Musik – Poesie – Bewegte Bilder“ dies war das Motto des Sommerfestes des Graduiertenkollegs „Modell ‚Romantik‘“, das im Innenhof…
Drei Fragen an: Dominik Zink
Gäste am Graduiertenkolleg beantworten drei Fragen zur Bedeutung von "Romantik" für ihr Leben und ihre Forschung.
Ein Abend mit Thea Dorn – Lesung aus "Die Unglückseligen" im Jenaer Volkshaus
Unsterblichkeit und Ewigkeit, Romantik, Religion, Wissenschaftsmoral, Liebe – das sind die Themen in Thea Dorns jüngstem Roman "Die Unglückseligen".…
Im Sommersemester 2016 am Graduiertenkolleg Modell Romantik: Mercator-Fellow Prof. Dr. Christoph Bode
Mit einem öffentlichen Abendvortrag am 6. April startete das Graduiertenkolleg „Modell Romantik“ in das Sommersemester 2016.
Measuring the meaning of “romantic”
Using a word’s context (the words appearing next to it) to determine its meaning is a strategy well known to people encountering unknown words–if you…
Von romantischen Reaktionen und ästhetischen Radikalen. Tagungsbericht: Romantik und Surrealismus. Eine Wahlverwandtschaft?/Une affinité elective?
Obwohl schriftliche Zeugnisse surrealistischer Autorinnen und Autoren vielfach explizite Bezüge zu den verschiedenen Gruppen der deutschsprachigen…
Abbild und Original. Eine Reise durch Mittel(deutsch)land
Wo liegt eigentlich ‚Mittelerde‘?“, mag man sich bei der Lektüre von J. R. R. Tolkiens Werk Der Herr der Ringe womöglich schon manchmal gefragt haben.…
Das Unendliche im Endlichen? Besuch der Ausstellung „Romantik und Gegenwart“ in der Kunstsammlung Jena
Pünktlich zum Start des Graduiertenkollegs und im Zuge des Themenjahrs „Romantik – Licht – Unendlichkeit“ eröffnete die Kunstsammlung Jena vom 30.…
Auftakt
Am 6. Oktober 2015 wurde das DFG-Graduiertenkolleg "Modell Romantik" an der Friedrich-Schiller-Universität eröffnet.