Sammelbände
                
            
        
    
            
            
            
                
            
            
                
            
            
        
    
            
            
            
            
                
            
            
    
            
    
     
            
        Daniel Fulda/Sandra Kerschbaumer/Stefan Matuschek
 Aufklärung und Romantik. Epochenschnittstellen, (Laboratorium Aufklärung 28)
 darin: Stefan Matuschek/Sandra Kerschbaumer: Romantik als Modell
 Paderborn: Wilhelm Fink 2015
 
            
        Gemeinsamer Sammelband beteiligter und assoziierter Wissenschaftler*innen:
Stefan Matuschek/Sandra Kerschbaumer (Hg.)
 Romantik erkennen - Modelle finden
 Paderborn: Ferdinand Schöningh 2019
 
            
        Gisela Mettele/Sandra Kerschbaumer (Hg.)
 Romantische Urbanität. Transdisziplinäre Perspektiven vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
 Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2020
 
            
        Christiane Wiesenfeldt (Hg.)
 Mendelssohn Handbuch
 Kassel: Bärenreiter 2020
 
            
        Hendrick Heimböckel (Hg.)
 Einbildungskraft um 1800. InterdisziplinärePerspektiven auf ihre Begriffe, Phänomene und Funktionen (Laboratorium Aufklärung 38)
 Paderborn: Fink 2022
 
            
        Sandra Kerschbaumer/Matthias Löwe (Hg.)
 Romantisierung von Politik. Historische Konstellationen und Gegenwartsanalysen, (Athenäum - Jahrbuch der Friedrich Schlegel Gesellschaft, Volume: Sonderheft)
 Paderborn: Schöningh 2022
 
            
        Johannes Grave/Petra Kuhlmann-Hodick/Johannes Rößler (Hg.)
 Caspar David Friedrich. Die Kunst als Mittelpunkt der Welt. Ausgewählte Schriften und Briefe
 München: C.H.Beck 2023
 
            
        Johannes Grave/Markus Bertsch (Hg.)
 Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit. Ausstellungskatalog
 Berlin: Hatje Cantz 2024
 
            
        Sandra Kerschbaumer/Matthias Löwe/Tilman Reitz (Hg.)
 Gegen / Romantik. Konfliktlinien in Naturwissenschaft, Politik und Ästhetik
 Berlin: de Gruyter 2024
 
            
        Dajana Daum/Matthis Glatzel (Hg.)
 Romantische Philosophie. Vertreter - Positionen - Themen
 Berlin: Frank & Timme 2024
 
            
        Claudia Stockinger (Hg.)
 Zeitschrift für Germanistik, Themenheft "Rurale Romantik", Bd. 85, Heft 3, 2024
 Berlin: Peter Lang 2024
 
            
        Edition
Johannes Grave (Hg.)
 Caspar David Friedrich. Sämtliche Briefe und Schriften
 München: C.H.Beck 2024