Archiv
Treffen mit den Kooperationspartnern des Kollegs
Das Curriculum des GRK "Modell Romantik" sieht für alle Doktorandinnen und Doktoranden ein dreimonatiges Praktikum in einer außeruniversitären…
Call for Applications: Summer School des GRK "Modell Romantik"
Vom 03. bis 10.07.2022 findet die Summer School „Von Hoffmann bis Tocotronic – Romantik aktuell“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.
Online: Gespräch über Dresdener Ausstellung "Träume von Freiheit"
11.00 Uhr Andrea Meyer-Fraatz: Vortrag "Russische Romantik"
im Anschluss gewährt Holger Birkholz (Kurator der Ausstellung) Einblicke in die…
Streitgespräch zu unterschiedlichen "Wissenschaftskulturen" im GRK "Modell Romantik"
Ein empirisches und formal fundiertes Konzept liegt den Naturwissenschaften und einem größer werdenden Teil der Sozialwissenschaften zugrunde. Auch…
Forschungsseminar
In den Forschungsseminaren setzen sich die Kollegiat*innen und Betreuer*innen aktiv mit dem Forschungsprogramm des Kollegs auseinander. Mitglieder des…
„Promotion – und wie weiter? Förderprogramme für den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Geisteswissenschaften“
Die Informationsveranstaltung für die 2. Kohorte wird durchgeführt von Dr. Anika Höppner von der Servicestelle Forschung und Transfer der FSU Jena.
Forschungsseminar
In den Forschungsseminaren setzen sich die Kollegiat*innen und Betreuer*innen aktiv mit dem Forschungsprogramm des Kollegs auseinander. Mitglieder des…
Auftakt
Wir begrüßen die 3. Kohorte des GRK 2041 mit einer abendlichen Festveranstaltung in den Rosensälen.
Graduiertenwerkstatt
Hierbei handelt es sich um ein Veranstaltungsformat, das den Nachwuchswissenschaftler*innen vorbehalten ist und von der Forschungskoordinatorin…
Romantik-Ausstellung in Leipzig
Mit seiner kunsthistorischen Forschungsgruppe besucht Herr Grave am Sonntag (17.10.) die Leipziger Ausstellung "Caspar David Friedrich und die…