Archiv
Seminar und Diskussion
Am 22.4.2021 hält Prof. Dr. Ute Frevert (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin) im Rahmen der Vortragsreihe des Kollegs zum Thema…
Aus der Werkstatt des Kollegs, Teil 14
Hier geben Wissenschaftler und Wissenschaflerinnen des Graduiertenkollegs den Blick auf ihren Schreibtisch frei: Sie schreiben oder sprechen darüber,…
Aus der Werkstatt, Teil 13
Hier geben Wissenschaftler und Wissenschaflerinnen des Graduiertenkollegs den Blick auf ihren Schreibtisch frei: Sie schreiben oder sprechen darüber,…
Ausschreibung verlängert: 1 Stelle für wiss. Mitarbeiter (m/w/d)
Im Rahmen des von der DFG geförderten Graduiertenkollegs 2041/2 „Modell Romantik. Variation – Reichweite – Aktualität“ ist an der…
Workshop „Romantisierung von Politik. Zur Popularität kultureller Gemeinschaftsideen“
Das Graduiertenkolleg „Modell Romantik“ beschäftigt sich mit dem Fortwirken der Romantik über die historische Epoche hinaus. Derzeit beobachten wir in…
Aus der Werkstatt des Kollegs, Teil 12 mit Patricia Kleßen
Hier geben Wissenschaftler und Wissenschaflerinnen des Graduiertenkollegs den Blick auf ihren Schreibtisch frei: Sie schreiben oder sprechen darüber,…
Aus der Werkstatt des Kollegs, Teil 11 mit Max Ischebeck
Hier geben Wissenschaftler und Wissenschaflerinnen des Graduiertenkollegs den Blick auf ihren Schreibtisch frei: Sie schreiben oder sprechen darüber,…
Aus der Werkstatt des Kollegs, Teil 10 mit Sandra Kerschbaumer
Hier geben Wissenschaftler und Wissenschaflerinnen des Graduiertenkollegs den Blick
auf ihren Schreibtisch frei: Sie schreiben oder sprechen darüber,…
Aus der Werkstatt des Kollegs, Teil 9 mit Julia Schreiter
Hier geben Wissenschaftler und Wissenschaflerinnen des Graduiertenkollegs den Blick
auf ihren Schreibtisch frei: Sie schreiben oder sprechen darüber,…
Aus der Werkstatt des Kollegs, Teil 8 mit Tinghui Duan
Hier geben Wissenschaftler und Wissenschaflerinnen des Graduiertenkollegs den Blick
auf ihren Schreibtisch frei: Sie schreiben oder sprechen darüber,…