Kollegiat:innen 3. Kohorte

Andrew Wildermuth, M.A. (10/2021-03/2022)
Curriculum Vitae
2012-2014 Bachelor studies at Anne Arundel Community College
2014-2017 Bachelor of Arts in English at St. Mary’s College of Maryland
2018-2021 Master of Arts in North American studies at Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg; research assistant and copyeditor in Islamic Religious studies and North American studies
seit 2021 PhD student and research associate in North American studies in Graduiertenkolleg “Modell Romantik”
Dissertationsprojekt
New World Ordering: Romantische Poetik und Transformation kolonialisierter Umwelten in der American und Harlem Renaissances
In diesem komparativen Dissertationsprojekt lese ich literarische Beispiele der American und der Harlem Renaissance und untersuche, in welcher Weise sie Romantische Diskurse und Poetik – das Heim, die Jahreszeiten, die Überschneidung natürlicher, kultureller und kosmischer Kräfte – zur Transformation des Lebens auf einem kolonialisierten amerikanischen Kontinent nutzen. In Anknüpfung an die Forschung zu traditionellen Romantiker:innen wie Mary Shelley und John Clare will ich somit aufzeigen, dass Texte exemplarischer Autor:innen dieser zwei renaissances – insbesondere Margaret Fuller, Claude McKay und Jean Toomer – sich selbst als dynamische Kräfte in einer kolonialen Ökologie positionieren: Durch das Wirken auf formbare Machtbeziehungen gestalten sie gänzlich neue materiell-diskursive Welten. Mittels theoretischer Ansätze aus new materialism, Romantikstudien, Black studies und ecosemiotics erstelle ich vergleichende, kritische close readings der Literaturbewegungen dieser beiden renaissances – sprich Wiedergeburten – im Bezug sowohl auf ihre poetische Teilnahme in als auch Widerstand gegen moderne Macht über Land und Leben.
Publikationen
Criticism:
- “‘Water, Water Everywhere’: Converging Flows of Power at Niagara Falls in Margaret Fuller’s Summer on the Lakes.” Iperstoria 18 (Spring 2022). Forthcoming.
- “Measured Life: Making Live, the ‘Modern System of Science,’ and the Animated Bodies of Frankenstein.” ZAA: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 69, no. 4 (2021): 331–48.
- “‘A Thing Apart’: Sonnet Poetics and Radical Politics in Claude McKay’s Harlem Shadows.” aspeers 14 (2021): 15–31.
Select poems:
- “Subdued Ochre,” Miracle Monocle
- “Fault Line,” Cold Mountain Review
- “Amerikanistik,” Columbia Journal
- “Hide the Screens,” EcoTheo Review
- “The New Law,” “Peripatetics,” “The New Frontier,” “Stripes,” SOFTBLOW
- “The End of a Line,” Yes, Poetry
Vorträge
- Panelist for Bavarian America Academy’s “A View from Abroad: Young Scholars’ Panel on Election Night 2020,” November 2020
- Poetry reading at FAU Language Lab poetry reading, August 2020, Erlangen
- Poetry reading at RIIA “Mobilities and Transformations” conference, July 2019, Erlangen